Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jn ins Bockshorn jagen

См. также в других словарях:

  • Sich nicht ins Bockshorn jagen lassen —   Der Ursprung der seit dem 15. Jahrhundert bezeugten Wendung ist nicht sicher geklärt. Vielleicht hängt sie mit dem Haberfeldtreiben (eigentlich: Ziegenfelltreiben) zusammen, einem früher üblichen Rügegericht, das nachts stattfand und bei dem… …   Universal-Lexikon

  • Ins Bockshorn spannen. — (jagen). См. В бараний рог согнуть …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Bockshorn — (in der Redensart jemanden ins Bockshorn jagen ) Sn std. phras. (16. Jh.) Stammwort. Bezeugt seit S. Brant und M. Luther in verschiedenen Wendungen. Herkunft unklar, da eine Erklärung aus regionalen Verhältnissen die weite Verbreitung glaubhaft… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bockshorn — Es gibt nicht viele Redensarten, die so rätselhaft sind und deren Bedeutungsgeschichte so vielgestaltig und widerspruchsvoll ist wie die: Jemanden ins Bockshorn jagen: ihn in die Enge treiben, ihn zaghaft machen, ihn einschüchtern. Verwandte… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bockshorn (Redensart) — Die Redensart: „Jemanden ins Bockshorn jagen“ bedeutet, jemanden in die Enge treiben, einschüchtern, verunsichern oder auf eine falsche Fährte locken. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Erklärungen aus der Sprach , Bedeutungs und Brauchgeschichte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bockshorn — 1. Wer sich in ein Bockshorn lässt treiben, den thut man hinein verleiben. – Lehmann, II, 877, 237. Frz.: Il est aisé à s intimider. *2. Einen ins Bockshorn jagen. – Kirchhofer, 271; Eiselein, 88; Körte, 668. Ihn zaghaft machen, in die Enge… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bockshorn — Bọcks|horn 〈n. 12u; nur in der Wendung〉 jmdn. ins Bockshorn jagen jmdn. einschüchtern, in die Enge treiben [Herkunft umstritten] * * * Bọcks|horn, das; [e]s, …hörner: 1. Horn des Ziegenbocks. 2. ☆ sich [nicht] ins B. jagen lassen (ugs.; sich… …   Universal-Lexikon

  • Bockshorn — bocken, bockig, Bocksbeutel, Bockshorn ↑ Bock. • Bockshorn sich nicht ins Bockshorn jagen lassen (ugs.) »sich nicht einschüchtern lassen« Der Ursprung der seit dem 15. Jh. bezeugten Wendung ist nicht sicher geklärt. (»Bockshorn« war im Mhd. ein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bockshorn — Bọcks·horn das; meist in sich (nicht) ins Bockshorn jagen lassen sich (keine) Angst machen oder sich (nicht) täuschen oder verwirren lassen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bockshorn — Bọcks|horn Plural ...hörner; lass dich nicht ins Bockshorn jagen (umgangssprachlich für einschüchtern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bockshorn [1] — Bockshorn, 1) (Bockshornband, Bauw.), eine Art Thürbänder, s.u. Band 2); 2) ins B. blasen, blinden Lärm machen; ins B. jagen, zaghaft machen; 3) (Schiffsw.), so v.w. Ringbolzen; 4) (Landw.), so v.w. Mutterkorn …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»